Author: tlsa
Date: Mon Jul 9 09:08:54 2007
New Revision: 3388
URL:
http://source.netsurf-browser.org?rev=3388&view=rev
Log:
Update German translations. Thanks to Sebastian Barthel.
Modified:
trunk/netsurfweb/builds/top.de
trunk/netsurfweb/download/index.de
trunk/netsurfweb/index.de
trunk/netsurfweb/info.de
Modified: trunk/netsurfweb/builds/top.de
URL:
http://source.netsurf-browser.org/trunk/netsurfweb/builds/top.de?rev=3388...
==============================================================================
--- trunk/netsurfweb/builds/top.de (original)
+++ trunk/netsurfweb/builds/top.de Mon Jul 9 09:08:54 2007
@@ -15,7 +15,8 @@
<p>Diese Dateien werden automatisch aus dem SVN Quellcode erzeugt.
<strong>Sie sind als instabil anzusehen und können jederzeit zum Absturz des
Computers führen.</strong></p>
-<p id="newtonetsurf"><strong>Ganz neu bei NetSurf ?</strong>
Lade <span class="highlight">NetSurf</span> von hier und dazu die
<span class="highlight">fünf unten aufgeführten
Dateien</span>.</p>
+<p id="newtonetsurf"><strong>Ganz neu bei NetSurf ?</strong>
Lade <span class="highlight">NetSurf</span> von hier und lies die
<a
+href="/info#GettingStartedInstallation">Installationsanweisungen</a>.</p>
<table class="download">
<tr><th class="highlight"><a
href="netsurf.zip"><img src="netsurf.png"
alt=""><br>NetSurf</a></th>
@@ -44,16 +45,23 @@
<h2>Zusätzlich wird benötigt:</h2>
+<p>NetSurf verwendet verschiedene Zusatzprogramme. Diese müssen auf dem System
vorhanden sein, um NetSurf zu starten.</p>
+
<ul>
<li>WindowManager 3.80 (oder höher). Ist ab RISC OS 4 Betriebssystembestandteil,
für Systeme mit RISC OS 3 sollte die <a
href="http://acorn.riscos.com/riscos/releases/UniBoot/"
class="highlight">Universal Boot Sequence</a> installiert
werden.</li>
+</ul>
+
+<p>Die folgenden Module werden mit NetSurf 'mitgeliefert' :</p>
+
+<ul>
+<li><a
href="http://sudden.recoil.org/others/"
+ class="highlight">AcornURI</a> v1.04, Christian Ludlam.</li>
+<li><a href="/iconv/"
+ class="highlight">Iconv</a> v0.08, John-Mark Bell.</li>
<li><a
href="http://www.riscos.info/downloads/gccsdk/sharedunixlib/system.zip"
- class="highlight">SharedUnixLibrary</a>.</li>
-<li><a
href="http://sudden.recoil.org/others/"
- class="highlight">AcornURI</a>.</li>
-<li><a href="/iconv/"
- class="highlight">Iconv</a>. (Bitte die Installationsanleitung
beachten.)</li>
+ class="highlight">SharedUnixLibrary</a> v1.10, GCCSDK
Team.</li>
<li><a
href="http://www.tinct.net/tinct.asp"
- class="highlight">Tinct</a>.</li>
+ class="highlight">Tinct</a> v0.13, Richard Wilson.</li>
</ul>
<p><strong>Optional:</strong> Eine <a
href="http://www.beebware.com/software/mappings/">MimeMap Datei</a>
sollte installiert werden, wenn noch keine auf dem Rechner vorhanden ist und Netsurf dies
meldet.</p>
Modified: trunk/netsurfweb/download/index.de
URL:
http://source.netsurf-browser.org/trunk/netsurfweb/download/index.de?rev=...
==============================================================================
--- trunk/netsurfweb/download/index.de (original)
+++ trunk/netsurfweb/download/index.de Mon Jul 9 09:08:54 2007
@@ -10,7 +10,7 @@
<p class="banner"><a href="/"><img
src="/netsurf.png" alt="NetSurf: Web Browser for RISC
OS"></a></p>
<p class="languages">Deutsch · <a
href="index.en">English</a></p>
-<h1>Download NetSurf</h1>
+<h1>NetSurf herunterladen</h1>
<p id="newtonetsurf"><strong>Neu bei NetSurf?</strong> Lade
<span class="highlight">NetSurf</span> von hier herunter und lies
die <a
Modified: trunk/netsurfweb/index.de
URL:
http://source.netsurf-browser.org/trunk/netsurfweb/index.de?rev=3388&...
==============================================================================
--- trunk/netsurfweb/index.de (original)
+++ trunk/netsurfweb/index.de Mon Jul 9 09:08:54 2007
@@ -7,7 +7,7 @@
</head>
<body>
-<h1 class="banner"><img src="netsurf.png"
alt="NetSurf"></h1>
+<h1 class="banner"><img src="netsurf.png" alt="NetSurf:
Web-Browser für RISC OS"></h1>
<p class="languages">Deutsch · <a
href="index.en">English</a> · <a
href="index.fr">Français</a> · <a
href="index.nl">Nederlands</a></p>
<div class="main">
@@ -16,10 +16,10 @@
<p>NetSurf ist ein Open-Source Web-Browser für RISC OS und wird unter der <a
href="licence">GPL</a> lizensiert. Ziel dieses Projektes ist es, die
Standards HTML 4 und CSS auf der RISC OS Plattform zur Verfügung zu stellen.
NetSurf ist ein schlankes, schnelles und einfach zu bedienendes Programm.</p>
-<p>Die aktuelle Programmversion ist Version 1.0 .<strong>
-<a href="download/">Downloaden von NetSurf 1.0 für RISC
OS</a>.</strong></p>
+<p>Die aktuelle Programmversion ist Version 1.0.<strong>
+<a href="download/">Herunterladen von NetSurf 1.0 für RISC
OS</a>.</strong></p>
-<p>NetSurf befindet sich in stetiger Entwicklung auch wenn bisher noch keine
Vollversion veröffentlicht wurde. Testversionen stehen zum <a
href="builds/">Download</a> bereit. Diese werden automatisch aller 15
Minuten aus dem Quellcode auf <a
href="http://source.netsurf-browser.org/trunk/netsurf/">Subv...
erzeugt.</p>
+<p><a href="builds/">Testversionen</a> stehen ebenfalls zum
Download bereit. Diese werden automatisch aller 15 Minuten aus dem Quellcode auf <a
href="http://source.netsurf-browser.org/trunk/netsurf/">Subv...
erzeugt.</p>
<p>Bitte probiere NetSurf regelmäßig aus und gib uns ein <a
href="info#ContactDevelopers">Feedback</a>. Genaue Informationen zum
<a href="progress">Stand der Entwicklung</a> gibt es auf der
gleichnamigen Seite.</p>
Modified: trunk/netsurfweb/info.de
URL:
http://source.netsurf-browser.org/trunk/netsurfweb/info.de?rev=3388&r...
==============================================================================
--- trunk/netsurfweb/info.de (original)
+++ trunk/netsurfweb/info.de Mon Jul 9 09:08:54 2007
@@ -31,7 +31,7 @@
<li><a href="#JavaScript">JavaScript</a></li>
</ul>
-<p class="updated">aktualisiert am 6. Mai 2006</p>
+<p class="updated">aktualisiert am 3. Juli 2007</p>
<h2 id="GettingStarted">Einfach beginnen</h2>
@@ -39,25 +39,43 @@
<p>Die jeweils aktuellste Version kann von der <a
href="http://netsurf-browser.org/">Webseite des Projektes</a> geladen
werden. Es gibt verschiedene Varianten des Programmes. Für die allermeisten Benutzer ist
"NetSurf" der empfehlenswerteste Download. Daneben gibt es mit
"NetSurf small build" eine für Systeme mit geringem Speicherplatz
geeignete Programmversion. Diese bietet jedoch nur einen eingeschränkten
Funktionsumfang.</p>
-<p>Zur Installation von "NetSurf" oder "NetSurf small
build" wird die heruntergeladene Datei mit einem Entpacker geöffnet und die
enthaltene Applikation !Netsurf per Drag&Drop in das gewünschte Zielverzeichnis
kopiert. Von dort aus kann das Programm dann mit Doppelklick gestartet werden.</p>
+<p>Die Installation von "NetSurf" und "NetSurf
small" ist ein dreistufiger Vorgang:</p>
+
+<ol>
+<li>Das mitgelieferte !Boot Verzeichnis wird mithilfe der Funktion
<strong>Boot Merge</strong> der Systemkonfiguration in den Bootordner des
Rechners eingebunden.<br>Existiert keine solche Merge-Funktion auf dem System, wird
das mitgelieferte !Boot einfach über das vorhandene kopiert.</li>
+<li>Das mitgelieferte !System Verzeichnis wird mithilfe der Funktion
<strong>System Merge</strong> der Systemkonfiguration ins System
eingespielt.</li>
+<li>Die Applikation !Netsurf wird aus dem Archiv heraus in das gewünschte
Zielverzeichnis kopiert.</li>
+</ol>
+
+<p>Durch Doppelklick wird !NetSurf vom selbstgewählten Ort aus
gestartet.</p>
<h3 id="GettingStartedRequirements">Systemvoraussetzungen</h3>
<p>Für NetSurf wird mindestens RISC OS 3.5 benötigt. Beim Starten von NetSurf sucht
das Programm nach allen Dateien und Systemfunktionen, die für ein korrektes Funktionieren
notwendig sind. Wird dabei eine benötigte Resource nicht gefunden, wird eine Fehlermeldung
ausgegeben. Oft ist in so einem Fall eines der folgenden, notwendigen Module nicht im
System vorhanden.</p>
<dl>
+<dt>Module die in den Verzeichnissen !Boot und !System mit NetSurf geliefert werden
:</dt>
+<dd>
+<dl>
<dt><a
href="http://sudden.recoil.org/others/">Acorn
URI</a></dt>
<dd>Das Acorn URI Modul kontrolliert und steuert die Übermittlung von URIs (zum
Beispiel URL-Adressen) zwischen Applikationen.</dd>
<dt><a
href="http://netsurf-browser.org/iconv/">Iconv</a><...
<dd>Dieses Modul bietet eine verbesserte Unterstützung bei der
Zeichencodierung.</dd>
-<dt><a
href="http://www.beebware.com/software/mappings/">MimeMap
Datei</a></dt>
-<dd>Eine Liste mit verschiedenen MIME Typen und den ihnen zugeordneten RISC OS
Filetypen.</dd>
<dt><a
href="http://www.riscos.info/downloads/gccsdk/sharedunixlib/system.zip">SharedUnixLibrary</a></dt>
<dd>Dies ist ein Zusatzmodul für Programme, die unter Verwendung der UnixLib
Library kompiliert wurden.</dd>
<dt><a
href="http://www.tinct.net/tinct.asp">Tinct</a></dt...
<dd>Tinct wird zur Bilddarstellung benötigt. Es unterstützt die Ausgabe von Sprites
mit Alpha-Channels.</dd>
+</dl>
+</dd>
+
+<dl>
+<dt>Module die nicht bei NetSurf mitgeliefert werden (nur für RISC OS 3.5, 3.6 und
3.7 benötigt) :</dt>
+<dd>
+<dl>
<dt>Window Manager 3.80 (oder höher)</dt>
<dd>NetSurf nutzt Funktionen des Nested Wimp, welches Teil des Window Managers ist.
Bei RISC OS 4 oder höher ist dies ein Systembestandteil. Auf Systemen mit RISC OS 3 sollte
die <a
href="http://acorn.riscos.com/riscos/releases/UniBoot/">Univ...
Boot Sequence</a> installiert werden.</dd>
+</dl>
+</dd>
</dl>
<p>Wenn NetSurf ohne Probleme startet, sind alle nötigen Resourcen vorhanden. Es
besteht dann keine Notwendigkeit zum Upgraden von Systemresourcen.</p>
@@ -69,6 +87,8 @@
<dl>
<dt><a href="http://www.ecs.soton.ac.uk/~jmb202/">Flash
Plugin</a></dt>
<dd>Dieses Plugin ermöglicht die Anzeige von Flash Dateien auf
Webseiten.</dd>
+<dt><a
href="http://www.beebware.com/software/mappings/">MimeMap
Datei</a></dt>
+<dd>Eine Liste mit verschiedenen MIME Typen und den ihnen zugeordneten RISC OS
Filetypen.</dd>
</dl>
<h2 id="Upgrading">NetSurf upgraden</h2>